MEHRTAGES-KARTEN
|
|||||
Erwachsene | Senioren | ||||
Hauptsaison | Nebensaison | Hauptsaison | Nebensaison | ||
2 Tage | 83,00 | 78 | 74,00 | 69,00 | |
3 Tage | 116,00 | 106,00 | 102,00 | 93,00 | |
4 Tage | 146,00 | 133,00 | 128,00 | 115,00 | |
5 Tage | 172,00 | 157,00 | 151,00 | 136,00 | |
6 Tage | 196,00 | 176,00 | 173,00 | 156,00 | |
7 Tage | 215,00 | 194,00 | 192,00 | 173,00 | |
8 Tage | 232,00 | 209,00 | 209,00 | 188,00 | |
9 Tage | 247,00 | 222,00 | 222,00 | 200,00 | |
10 Tage | mit Foto | 260,00 | 234,00 | 234,00 | 211,00 |
11 Tage | 272,00 | 245,00 | 245,00 | 221,00 | |
12 Tage | 283,00 | 255,00 | 255,00 | 230,00 | |
13 Tage | 294,00 | 265,00 | 265,00 | 239,00 | |
14 Tage | 304,00 | 274,00 | 274,00 | 247,00 | |
15 Tage | 312,00 | 281,00 | 281,00 | 235,00 | |
21 Tage | 348,00 | 313,00 | |||
30 Tage | 390,00 | 350,00 |
|
Kinder | Jugend | |||
Hauptsaison | Nebensaison | Hauptsaison | Nebensaison | ||
2 Tage | 49,00 | 47,00 | 67,00 | 63,00 | |
3 Tage | 68,00 | 63,00 | 92,00 | 84,00 | |
4 Tage | 85,00 | 78,00 | 116,00 | 104,00 | |
5 Tage | 101,00 | 92,00 | 137,00 | 123,00 | |
6 Tage | 115,00 | 104,00 | 157,00 | 141,00 | |
7 Tage | 126,00 | 114,00 | 174,00 | 157,00 | |
8 Tage | 137,00 | 123,00 | 190,00 | 171,00 | |
9 Tage | 147,00 | 132,00 | 205,00 | 185,00 | |
10 Tage | mit Foto | 156,00 | 140,00 | 216,00 | 194,00 |
11 Tage | 163,00 | 147,00 | 226,00 | 203,00 | |
12 Tage | 170,00 | 153,00 | 235,00 | 212,00 | |
13 Tage | 176,00 | 158,00 | 244,00 | 220,00 | |
14 Tage | 182,00 | 164,00 | 252,00 | 227,00 | |
15 Tage | 187,00 | 168,00 | 259,00 | 233,00 | |
21 Tage | 203,00 | 289,00 | |||
30 Tage | 223,00 | 324,00 |
Sonderreglung zur Rückvergütung in der Wintersaison 2020/21
Die Rückvergütung erfolgt für jene Tage, an denen sämtliche Anlagen der Klostertaler Bergbahnen GmbH & Co. KG (Sonnenkopf) aufgrund der COVID-19-Pamdemie behördlich oder mit Rücksicht auf die Gesundheit gesperrt sind (im folgenden kurz „Sperrtage“). Maßgeblich sind jeweils die in den Gültigkeitszeitraum des Mehrtagesskipasses fallenden Sperrtage. Ein Tag, an dem Anlagen auch nur teilweise geöffnet sind, gilt zur Gänze als Öffnungstag.
Der Anspruch auf Rückvergütung kann frühestens nach Ablauf der Gültigkeit des Mehrtagesskipasses gestellt werden. Eine Rückvergütung ist nur bei Vorlage des Originalskipasses möglich. Der Anspruch ist bis spätestens 6 Monate nach dem Ende der Wintersaison 20/21 zu stellen. Nach Ablauf dieses Termins erlischt der Anspruch.
Die Tarifbedingungen, Preislisten und die behördlich genehmigten Beförderungsbedingungen sind Bestandteil des Beförderungsvertrags. Mit dem Kauf des Fahrausweises anerkennt der Fahrgast die nachstehenden Bestimmungen und verpflichtet sich dieselben einzuhalten.
Die Mitglieder von „SKI ARLBERG" betreiben ihre jeweiligen Seilbahn- und Liftanlagen sowie Skipisten und Skirouten jeweils eigenverantwortlich und rechtlich selbstständig. Der Erwerb eines Fahrausweises für die Skigebiete der „SKI ARLBERG" berechtigt den Fahrgast zur Benützung der von „SKI ARLBERG" umfassten Skigebiete. Der konkrete Beförderungsvertrag kommt aber jeweils nur mit jener Seilbahn- bzw. Liftgesellschaft zustande, deren Anlagen sowie Skipisten und Skirouten der Gast gerade benützt.
Die allfällige Haftung gegenüber den Fahrgästen, sei es aufgrund vertraglicher oder gesetzlicher Bestimmungen, für Vorfälle aus bzw. beim Betrieb und der Benützung der Seilbahn und Liftanlagen sowie Skipisten und Skirouten trifft daher ausschließlich jenes Seilbahn- bzw. Liftunternehmen, in dessen Skigebiet sich der Vorfall ereignet. Eine Haftung der übrigen Seilbahn- bzw. Liftgesellschaften von „SKI ARLBERG" besteht nicht.